Ghassemlou, Abdul Rahman

Ghassemlou, Abdul Rahman
(1930-1989)
   Abdul Rahman Ghassemlou was a leftist Iranian Kurdish intellectual who earned a Ph.D. in economics from the University of Prague and authored Kurdistan and the Kurds (1965). In 1971, he was elected the leader of the Kurdistan Democratic Party of Iran (KDPI). He proved to be a major strategist, diplomat, and organizer. Under his sway, the KDPI adopted the slogan "autonomy for Kurdistan, democracy for Iran." He often came into opposition to the Iraqi Kurds who supported Iran because he supported Iran's foe, Iraq. While attempting to negotiate peace in July 1989, he was treacherously assassinated by Iranian agents in Vienna. Many Kurds would consider him to be one of their main leaders of the 20th century.

Historical Dictionary of the Kurds. .

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Abdul Rahman Ghassemlou — ( ku. Ebdul Rehman Qasimlû), (1930 1989), was an Iranian Kurdish politician from Iranian Kurdistan. He was born on December 22, 1930 in Ûrmiyeh, West Azarbaijan. He was the leader of the Democratic Party of Iranian Kurdistan ( Partiya Demokrata… …   Wikipedia

  • Abdul Rahman Ghassemlou — oder kurdisch Ebdulrehman Qasimlo (* 22. Dezember 1930 in Urmia; † 13. Juli 1989 in Wien) war ein kurdischer Politiker und Vorsitzender der DPK I. Ghassemlou kam als Kind einer reichen feudalen kurdischen Familie in Urmia zu Welt. Sein Vater hieß …   Deutsch Wikipedia

  • Abdul Rahman — ist der Name folgender Personen: Abdul Rahman (König) (1895−1960), malaysischer König Abdul Rahman (Premierminister) (1903–1990), malaysischer Politiker Abdul Rahman (Gouverneur) (* 1938), malaysischer Politiker Abdul Rahman (Badminton) (* um… …   Deutsch Wikipedia

  • Ghassemlou — Abdul Rahman Ghassemlou oder kurdisch Ebdulrehman Qasimlo (* 22. Dezember 1930 in Urmia; † 13. Juli 1989 in Wien) war ein kurdischer Politiker und Vorsitzender der DPK I. Qasimlo kam als Kind einer reichen feudalen kurdischen Familie in Urmia zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Abdul — ist ein Name, der zu Deutsch so viel wie „Diener des …“ heißt. Der Ursprung liegt im Arabischen, wo die Verbindung ʿAbd al / ‏عبد ال‎ (in Verbindung mit einem der 99 Namen Gottes) häufig anzutreffen ist (Beispiele: Abd al Qadir, Abd ar Rahman und …   Deutsch Wikipedia

  • GHASSEMLOU (A. R.) — Abdul Rahman GHASSEMLOU 1930 1989 Né le 22 décembre 1930 à Urmiya, d’un père kurde, riche propriétaire terrien, et d’une mère assyrienne, Abdul Rahman Ghassemlou milite dès l’âge de quatorze ans dans les mouvements de jeunesse du parti Tudeh… …   Encyclopédie Universelle

  • Rahman — ar Rahman ist ein arabischer Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 3 Orte 4 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Ar-Rahman — ist ein arabischer Familienname. Herkunft und Bedeutung (arabisch ‏ألرحمان‎, DMG ar Raḥmān, „der Erbarmer“, im Koran: ‏ألرحمن‎) ist einer der 99 Namen Gottes im Islam. Das Wort gehört zur Wurzel ‏رحم‎, DMG raḥima …   Deutsch Wikipedia

  • Abdur Rahman — For other uses, see Abdur Rahman (disambiguation). Abdur Rahman Gender Male Language(s) Arabic Origin Meaning Servant of (the most Gracious) Allah Abdur Rahman (Arabic …   Wikipedia

  • Abdolrahman Ghassemlu — Abdul Rahman Ghassemlou oder kurdisch Ebdulrehman Qasimlo (* 22. Dezember 1930 in Urmia; † 13. Juli 1989 in Wien) war ein kurdischer Politiker und Vorsitzender der DPK I. Qasimlo kam als Kind einer reichen feudalen kurdischen Familie in Urmia zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”